• Sprachen | de

Laikas Tipps für den Frühjahrsputz

JETZT IST DER RICHTIGE MOMENT, SICH UM IHR WOHNMOBIL ZU KÜMMERN!

 San Casciano in Val di Pesa, März 2021Der Frühling ist da, und bald werden wir hoffentlich wieder reisen können. Bis dahin nutzen wir die Zeit, um unser Wohnmobil einmal von oben bis unten gründlich zu reinigen, bevor es wieder im Einsatz ist. Mit diesen einfachen Tipps möchten wir Ihnen die Außen- und Innenreinigung des Fahrzeugs erleichtern und verhindern, dass es dabei Schäden davonträgt.

Innenreinigung des Wohnmobils

Bei der Innenreinigung des Wohnmobils ist es wichtig, niemals Scheuermittel, sondern nur normale Haushaltsreiniger zu verwenden.

  • Edelstahlflächen dürfen nicht mit chlorhaltigen oder scheuernden Reinigungsmitteln, mit Scheuerschwämmen oder Bürsten aus Metall gereinigt werden. Außerdem sollten Edelstahlflächen nach dem Gebrauch gut abgetrocknet werden.
  • Lackierte Möbel und Oberflächen werden mit einem feuchten Lappen aus Baumwolle gereinigt. Bei Bedarf kann auch Möbelpolitur verwendet werden.
  • Kunststoffelemente (z. B. im Bad) dürfen ausschließlich mit Wasser und milder Seife gereinigt werden.
  • Für die Reinigung der Abflüsse dürfen keine ätzenden Mittel verwendet werden, denn sie könnten sonst beschädigt werden.
  • Das Armaturenbrett sollte nur mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Hinweise für die Reinigung des Bodens

Der Boden erfordert besondere Sorgfalt. Für die Reinigung sollte ausschließlich mit Wasser verdünnte, milde Seife benutzt werden. Anschließend mit kaltem Wasser nachwischen.

  • Es dürfen keine Dampfreiniger, aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme verwendet werden.

Außenreinigung des Wohnmobils

Für die Außenreinigung des Wohnmobils dürfen keine Hochdruckreiniger benutzt werden. Außerdem ist es ratsam, milde Reinigungsmittel speziell für Aluminium zu verwenden. Die gewölbten Fensterscheiben und alle anderen Kunststoffteile dürfen nicht mit Alkohol gereinigt werden.

Reinigung der Tanks

Für eine optimale Instandhaltung ist es empfehlenswert, den Frischwasser- und den Grauwassertank vor längerer Nichtnutzung des Fahrzeugs und auf jeden Fall einmal pro Jahr zu reinigen.

Das geht ganz einfach:

  • Den Inspektionsdeckel des Frischwassertanks öffnen und gegebenenfalls vorhandene Rückstände entfernen.
  • Den Frischwasser- und den Grauwassertank bis etwa zur Hälfte ihres Fassungsvermögens füllen. Dem Wasser dabei im Handel erhältliche Reinigungs-/Desinfektionsmittel zusetzen. Dabei sollten die Gebrauchshinweise für das verwendete Desinfektionsmittel beachtet werden.
  • Mit dem Fahrzeug eine kurze Strecke fahren, damit das Wasser in den Tanks bewegt wird.
  • Die Tanks leeren und mit reichlich sauberem Wasser nachspülen.

Beim Entleeren muss darauf geachtet werden, dass keine Schadstoffe in die Umwelt freigesetzt werden.

Mit diesen Tipps können Sie diese Zeit des Stillstands bestmöglich nutzen, indem Sie Ihr Wohnmobil pflegen und sich darauf vorbereiten, dass es endlich wieder losgeht!

come pulire il camper
Das Neueste von Laika
„Man darf den Markt nicht mit seiner Designvision überfordern“ 5 Secrets – Was du über Laika sicher noch nicht weißt Das Dolce Vita kommt auf die CMT-Messe nach Stuttgart Der neue Integrierte Kreos: Stil-, Design- und Komfortikone Der neue Kreos: Design-Wohnzimmer auf vier Rädern Der Wein Die neue Kosmo-Generation: „Born to be a Laika“ Die Wärme von Zuhause reist im Winter mit Die wichtigsten Messen für Liebhaber und Interessierte Digitale Live-Führung im Erwin Hymer Museum „Plastic Fantastic? – Wohnkarossen aus Faserverbund“
Wähle deine Sprache.

Willkommen bei Laika! Hier beginnt die Reise und damit die Geschichten. Von San Casciano in die ganze Welt hinaus.

Downloade das neue Laika Lookbook und erfahre mehr über unsere Mission, Vision und Werte.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

    Newsletter

    Jetzt anmelden für mehr Geschichten,
    News und la Dolce Vita.

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

      Jetzt Preisliste downloaden!

      Mehr Infos zu unseren
      Modellen findest du hier.

      Jetzt downloaden
      Für jeden
      Geschmack
      die richtige
      Kombination.

      Die Ecovip Serie bietet eine vielseitige Auswahl an Polster-Optionen. Jedes Set beeinhaltet dabei sowohl bewegliche Rückenpolster, als auch Zierkissen.

      Alles klar!