• Sprachen | de
Made in San Casciano

Design & Handwerk

Wir vereinen zeitgenössisches italienisches Design und Handwerk zu ästhetischen Kompositionen aus wunderschönen Farben, eleganten Formen und angenehmen Materialien. 

Zeitgenössisches italienisches Design

Für uns bedeutet italienisches Design, nach mehr als dem Offensichtlichen zu streben und nichts weniger als ikonische Reisemobile zu schaffen. Es ist ausdrucksstark, skulptural und höchst ästhetisch.

Es hilft uns, das Beste aus begrenzten Räumen herauszuholen, einzigartige Akzente zu setzen und elegante Reisemobile für die Reisenden von heute zu entwickeln.

Italienische Handwerkskunst

In der Toskana ist die Handwerkskunst seit Jahrhunderten fest verankert. Moderne toskanische Hersteller profitieren von dieser reichhaltigen Erfahrung, entwickeln sie weiter und kreieren damit innovative und funktionale Materialien, Möbel und andere Einrichtungsgegenstände.

Als fahrendes Zuhause muss ein Reisemobil und dessen Einrichtung Erschütterungen, Temperaturschwankungen und Fahrbewegungen standhalten. Deshalb schenken wir jedem Detail unserer Fahrzeuge unsere größte Aufmerksamkeit.

Für unsere Raumkonzepte verwenden wir die besten Materialien und setzten diese in perfekt abgestimmten Arbeitsschritten mit höchster handwerklicher Präzision zusammen. So entstehen nicht nur schöne, sondern auch extrem robuste Reisemobile.

In der Toskana legt sich die Schönheit sanft über die Landschaft. Doch sie ist auch tief verankert in einer jahrhundertealten Handwerkstradition. Vor nicht allzu langer Zeit wurde hier Seide, Schmiedeeisen oder Keramik verarbeitet. Heute entstehen hochmoderne Zuhause auf Rädern.

Die Leidenschaft für das Schöne und die traditionelle Handwerkskunst haben in der Toskana schon seit jeher Kunstwerke von großem Wert hervorgebracht. Auch die von Laika angewendete Handwerkstechnik, stammt aus einer jahrhundertealten Tradition original toskanischer Handwerkskunst. In jedem Winkel der Toskana verbergen sich die Wurzeln echter handwerklicher Fertigkeiten, die über die Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergereicht wurden: Schmiedeeisen, Keramik, Wolle, Spitze und Seide sowie Holz- und Lederverarbeitung sind nur einige der Schätze, die diese Region zu bieten hat. Die toskanische Schreinerei reicht zurück bis ins 14. Jahrhundert: die Herstellung von Weinfässern, das Schreinern von Möbeln oder der Geigenbau, alle Sparten haben im Laufe der Jahre und Jahrzehnte ihr Handwerk perfektioniert, wodurch die Toskana zu einem echten Kompetenzzentrum für Holzverarbeitung und Möbelherstellung wurde.

Gegründet im Jahr 1964, produziert Laika vom
ersten Tag an alle Wohn­mobile ausnahmslos im
italienischen San Casciano in Val di Pesa.

Die Kunst, ein Reisemobil zu bauen

Als Giovanbattista Moscardini 1964 Laika gründete, war er fasziniert von den technischen Innovationen dieser Zeit und den vielfältigen Möglichkeiten, die daraus entstanden sind. Seit dem Bau seines ersten Wohnwagens strebte er unaufhörlich nach neuen Wegen, die Welt zu entdecken.

Auch heute werden unsere Laika-Modelle mit modernsten Methoden entwickelt und hergestellt. Laika verbindet dabei traditionelle Handwerkskunst mit Hightech. Moderne Innenraum- und Beleuchtungskonzepte, einzigartige Features, neueste Smart-Home-Technologien und die Haptik hochwertiger Oberflächen verschmelzen durch präziseste Ingenieursarbeit zu einem perfekt abgestimmten und verarbeiteten Ensemble.

Doch eines wird immer unverändert bleiben: die leidenschaftliche Suche nach Innovationen – ganz im Sinne der Visionäre von einst.

Ein echter Laika.

Leidenschaft und Präzision
unterscheiden einen echten Laika von
einem gewöhnlichen Reisemobil.

Vor allem während der Renaissance wurde Florenz zum Maß aller Dinge in Europa, was die Holzverarbeitung anging. Besonders die Möbeltischler, die sich auf die Verarbeitung von hochwertigen Materialien, wie Ebenholz, Nussbaum- und Olivenwurzeln konzentrierten, wurden zu wahren Meistern in der Herstellung von Prestigemöbeln. Diese einzigartige Tradition konnte über Jahrhunderte hinweg bewahrt und bis heute von einer Generation an die nächste weitergereicht werden. In San Casciano in Val di Pesa gibt es noch heute die Möglichkeit, traditionelle, familiengeführte Handwerksbetriebe zu besichtigen und die original toskanische Kunst der Holzverarbeitung hautnah mitzuerleben. Auch moderne, toskanische Hersteller verlassen sich bei der Produktion innovativer und funktioneller Möbel auf die jahrelange Erfahrung und Tradition ihrer Vorfahren. Ein Reisemobil ist ein fahrendes Zuhause, dies macht die Zusammensetzung und Montage der Möbel umso wichtiger. Sie müssen Vibrationen und Fahrbewegungen standhalten und dennoch eine hohe Flexibilität bei Temperaturschwankungen oder Erschütterungen aufweisen. Mit derselben Sorgfalt, mit der ein Schreiner seine Möbel baut und mit derselben Liebe zum Detail werden die Laika Reisemobile hergestellt. Diese Leidenschaft und Präzision unterscheiden einen echten Laika von einem gewöhnlichen Reisemobil.

Jeder Laika ist ein Stück Italien

Wähle deine Sprache.

Willkommen bei Laika! Hier beginnt die Reise und damit die Geschichten. Von San Casciano in die ganze Welt hinaus.

Downloade das neue Laika Lookbook und erfahre mehr über unsere Mission, Vision und Werte.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

    Newsletter

    Jetzt anmelden für mehr Geschichten,
    News und la Dolce Vita.

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

      Jetzt Preisliste downloaden!

      Mehr Infos zu unseren
      Modellen findest du hier.

      Jetzt downloaden
      Für jeden
      Geschmack
      die richtige
      Kombination.

      Die Ecovip Serie bietet eine vielseitige Auswahl an Polster-Optionen. Jedes Set beeinhaltet dabei sowohl bewegliche Rückenpolster, als auch Zierkissen.

      Alles klar!