• Sprachen | de
Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Veränderungen im Innenraum sowie der Einsatz des neuen halbrunden Tischs bei den Modellen Ecovip L/H

Neuheiten der Ecovip Baureihe für die Saison 2024/25

Mehr Ergonomie, mehr Komfort für eine erneuerte, angenehme, zeitgemäße und wieder einmal einzigartige Innenausstattung: Der Ecovip setzt seinen, im Jahr 1992 begonnenen, technischen und stilistischen Wachstumsprozess fort. Für die Saison 2024/25, d.h. im 33. Jahr nach der Fertigung des ersten Ecovip, sind verschiedenste Neuheiten für die Baureihe vorgesehen, die für noch mehr Reisekomfort sorgen werden.

  • Die Ecovip Baureihe macht mit verschiedensten Änderungen in der Saison 24/25 auf sich aufmerksam
  • Zu den wichtigsten Neuerungen zählen die Veränderungen im Innenraum sowie der Einsatz des neuen halbrunden Tischs bei den Modellen Ecovip L/H
  • Die Neuheiten werden auf dem Caravan Salon 2024 in Düsseldorf vorgestellt
Änderungen in der gesamten Ecovip Baureihe

Ein neuer Stil an Bord des Ecovip

Die Innenräume aller Ecovip-Modelle werden in der Saison 2024/25 mehr Glanz und einen eleganteren Stil aufweisen, der die Reisenden an Bord auf angenehme Weise überraschen wird.

Der Akzent liegt auf den in Mattweiß gehaltenen Schubladen, Türen und Küchenfächern, die in Verbindung mit dem neuen gepolsterten Kopfteil aus Kunstleder im Schlafbereich, die Raffinesse und Helligkeit der Räume noch wirksamer zum Tragen bringen.

Der Rand der Tisch-, Küchen- und Badezimmerplatten wird passend zu den Bezügen Fenix Piombo Doha ausgeführt, um stilistische Kontinuität zu gewährleisten. Zudem wird an der Seite der Küche neuerdings eine bequeme Halterung mit Haken angebracht sein, die die tägliche Nutzung des Küchenbereichs während der Reise noch mehr erleichtert.

Die vorderen Hängeschränke bieten in der Saison 2024/25 mehr Bewegungsfreiheit im Fahrzeug und kommen nun ohne die verchromten Griffe aus, an deren Stelle das effiziente Push-to-Open-System gerückt ist. Demgegenüber können die Griffe der hinteren Schubladen und Türen mit einem eleganten Stahl-Finish aufwarten.

Neu ist auch das Batterieladegerät mit Transformator AL-KO, das für einen max. Strom von 22 A ausgelegt ist und sich für das Aufladen verschiedenster Akku-Typen, einschließlich Lithium, eignet. Was Letzteres betrifft, besteht nun die Möglichkeit, die Fahrzeuge mit Lithiumbatterien auszustatten (Optional). Hierzu kann zwischen zwei Optionen ausgewählt werden: eine 150-Ah-Batterie oder zwei 150-Ah-Batterien (auf Ecovip CV nicht verfügbar).

Bei den Ecovip-Modellen der Saison 24/25 ist zudem die Einrichtung eines 4G-Routers möglich (Optional), um stets vernetzt zu sein und die eigenen Mobilgeräte bestmöglich auf der Reise einsetzen zu können.

Änderungen an Ecovip L und Ecovip H

Innenräume und Beleuchtung in modernerer Ausführung

Die Modelle Ecovip L und H werden serienmäßig mit dem neuen halbrunden Tisch ausgestattet. Aufklappbar, drehbar und verschiebbar – Das sind die Attribute dieses Ausstattungspunktes, das bei Ecovip L 2009 / H 2109 in der kompakten und bei allen anderen Modellen (incl. Ecovip DS) in der Standardversion vorhanden sein wird.

Der neue Tisch kann mit verschiedenen Verbesserungen aufwarten: Vor allem ist sein Platzbedarf während der Fahrt äußerst gering, da kein Kontakt mit den Sitzen in der Kabine besteht und der Durchgang zum und vom Fahrgastraum so immer bestens gewährleistet ist.
Darüber hinaus lassen sich nach dem Aufklappen im stehenden Zustand alle verfügbaren Sitzplätze, d.h. für 5-6 Personen, problemlos erreichen.

Die Beleuchtung im Fahrzeug wird von LED-Bändern übernommen, die in jedem Bereich eingerichtet sind und die runden Spotlampen in den Frontabschnitten ersetzen. Diese Entscheidung, zusammen mit der Optimierung der Paneele der vorderen Fenster, verleiht dem Ambiente mehr Linearität und Dynamik. Das einzigartige Gefühl beim Einsteigen wird durch den neuen Handgriff am Eingang mit Lederfinish verstärkt, der bei allen Ecovip L/H serienmäßig vorgesehen ist.

In der Küche tragen die indirekte Beleuchtung unter der Platte, die neue Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter und die neue Küchenarmatur mit ausziehbarem Auslauf dazu bei, den Eindruck einer ausgewogenen Mischung zwischen Technik und Ästhetik weiter zu stärken.

Zu guter Letzt präsentieren sich die hinteren Hängeschränke mit geschwungenen Türen, unteren Aluminiumprofilen in Stahloptik, offenen Eckschränken und Kanten mit Kunstlederverkleidung. Die Neuerung im Schlafbereich wird durch die Einführung neuer Faltrollos an den hinteren Seitenfenstern komplettiert.

Änderungen an Ecovip CV

Neuheiten in Küche und Dinette der Ecovip CamperVan-Modelle

Neben den allgemeinen Neuheiten für die gesamte Ecovip Baureihe und den exklusiven Neuheiten für die Ecovip L/H Modelle sind verschiedene spezifische Neuerungen bei den Ecovip CamperVan-Modellen vorgesehen.

Beispielsweise sind in der Küche von Ecovip CV 600 & 645 die neue Arbeitsplatte mit Kochstelle und das Spülbecken aus Edelstahl voneinander getrennt liegend installiert. An der Außenseite des Küchenblocks ist am Eingang das verchromte Laika-Logo eingelassen, während im Gang des Ecovip CV 600, wie auch im Ecovip CV 645, ein Spiegel seinen Platz findet.

Die neuen hinteren Hängeschränke in Mattweiß, die indirekte Beleuchtung auf 2 Ebenen, die offenen Eckschränke und die Kunstlederverkleidung vervollständigen die serienmäßig vorgesehenen Neuerungen bei den Ecovip CV-Modellen für die neue Saison.

Neben dem allgemeinen Facelifting bietet der Ecovip CamperVan die Möglichkeit, ein drittes Bett (Quereinzelbett) mit einer Länge von 180 cm und einer Breite von mindestens 53 cm bis maximal 99 cm in der Dinette einzurichten.

Das Neueste von Laika
„Man darf den Markt nicht mit seiner Designvision überfordern“ 5 Secrets – Was du über Laika sicher noch nicht weißt Das Dolce Vita kommt auf die CMT-Messe nach Stuttgart Das ikonische Kreos Wohnmobil kommt zur Mailänder Designwoche Der integrierte Kreos besteht Klimakammertests mit Bravour Der Kosmo H 1319 wird beim ‘Reisemobil des Jahres 2024’ ausgezeichnet Der Kosmo L 105 ausgezeichnet bei den Practical Motorhome Awards Der neue Integrierte Kreos: Stil-, Design- und Komfortikone Der neue Kosmo L 105: Innovatives Layout, kompakt und elegant Der neue Kreos: Design-Wohnzimmer auf vier Rädern
Downloade das neue Laika Lookbook und erfahre mehr über unsere Mission, Vision und Werte.

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

    Newsletter

    Jetzt anmelden für mehr Geschichten,
    News und la Dolce Vita.

      Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

      Jetzt Preisliste downloaden!

      Mehr Infos zu unseren
      Modellen findest du hier.

      Jetzt downloaden
      Bedienungs­anleitungen
      Download

      Die Bedienungsanleitungen zu unseren Modellen finden Sie hier.

      Jetzt downloaden
      Für jeden
      Geschmack
      die richtige
      Kombination.

      Die Ecovip Serie bietet eine vielseitige Auswahl an Polster-Optionen. Jedes Set beeinhaltet dabei sowohl bewegliche Rückenpolster, als auch Zierkissen.

      Alles klar!
      Bettenvariante
      Einzelbetten
      Doppelbett
      Hubbett
      Queensbett